Ein kleiner, roter, rechteckiger Schuppen mit grauem Dach in einem Gartenbereich. Der Schuppen ist von kahlen Ästen umgeben und steht auf einem Betonsockel. Im Hintergrund ist teilweise ein Maschendrahtzaun sichtbar.

Ein neuer Hühnerstall

Ein neuer Stall und da Heinicoop unseres Erachtens echt gute Ställle baut und wir den neuen Stall auch nur als Quarantänestall benötigen, haben wir uns diesen gegönnt. Es handelt sich um den Heinicoop uno, also den kleinsten, der dort angeboten wird.

Ein ruhiger Gartenteich mit Koi-Fischen, die unter einer geschwungenen Holzbrücke schwimmen. Um den Teich herum befinden sich üppige grüne Pflanzen und ein kleiner Wasserfall aus Stein. Im Hintergrund befinden sich hohe Sträucher und ein dunkler Zaun.

Teichmodernisierung 2020

Nach gut neun Jahren mussten wir in diesem Jahr die Beplankung an unserer Teichbrücke erneuern. Das Holz war trotz guter Unterkonstruktion der ständigen Feuchtigkeit nicht mehr gewachsen und war nicht mehr verkehrssicher.

Eine Person arbeitet daran, in einem üppigen Garten ein kleines Gewächshaus aufzubauen. In der Nähe steht eine Leiter und Hühner streifen durch den Garten, umgeben von verschiedenen Pflanzen und Blumen.

Das neue Gewächshaus

Ein super Gewächshaus wurde angeschafft. Nun war das alte aber schon bepflanzt und die ganzen Tomaten und Gurken standen kurz vor der Ernte und wie sollte es anders sein: Das neue Gewächshaus musste an die Stelle des alten.

Eine Gruppe Hühner verschiedener Rassen mit buntem Gefieder versammelt sich auf einem mit Holzspänen bedeckten Boden in der Nähe eines Holzzauns und eines Hühnerstalls. Einige picken auf dem Boden herum, andere laufen herum.

Eine huhnige Weihnachtsgeschichte

Eine huhnige Weihnachtsgeschichte oder: Wie die Bertha zu ihrem Menschenhahn kam. Bertha war ein ganz liebes Tier, das immer gut drauf war. Das war relativ leicht für sie, denn sie war eine wahre Schönheit, zumindest dachte sie das, wenn sie ihr Spiegelbild in einer Pfütze sah, zudem wusste sie ja nicht, dass sie zu den “Aussortierten” gehörte. Aussortierte wurden irgendwann ab Herbst separat gehalten, sie bekamen reichlich Futter und sollten ihre letzten Tage genießen können.

Eine ruhige Gartenszene mit einem kleinen Teich mit Seerosen und blühenden Blumen, umgeben von üppigem Grün. Eine Holzbrücke wölbt sich über den Teich, Steine und blühende Pflanzen schmücken den Vordergrund.

Teichneubau im Sommer 2011

Der neue, größere Teich sollte an die Stelle des alten- die vorhandenen Fische mussten zwischengelagert werden, was kein leichtes Unterfangen war. Mit Ruhe am Anfang (Vorbereitungsarbeiten und Abriss) fing es an- als die Fische dann in ihren Ersatzbecken (Schwimmbäder) unruhig wurden, wurden wir das auch beim Bau. Und immer wieder Regen. Wir mussten jeden Abend die Baustelle mit einer riesigen Plane vor den Wassermassen schützen und hatten dennoch Angst, dass es unsere mühsam ausgearbeiteten Konturen verregnen wird.